Unterstützung der Produktteams der kv.digital bei der UX- und UI-Designentwicklung der digitalen Anwendungen zur Terminvermittlung, die von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) bereitgestellt werden.
Gemeinsam mit dem Team der kv.digital Fortsetzung einer Systematisierung des Designs in Form eines modularen Designsystems. Festlegung übergreifender Standards und Aufbau eines gemeinsamen Komponentenbaukastens als Basis für die digitale Produktentwicklung.
Ein Designsystem zeichnet sich durch eine Sammlung wiederverwendbarer Komponenten aus, die sich an klaren Standards orientieren und zu einer beliebigen Anzahl von Anwendungen zusammengestellt werden können. Diese Komponentenbibliothek wird auch Pattern Library genannt und ist oftmals nach Atomic Design-Methodik aufgebaut.
Wie die Komponenten genau einzusetzen sind, wird durch eine Dokumentation festgelegt, die gleichfalls zentraler Bestandteil eines Designsystems ist.
Die Grundbausteine des Designsystems, wie Buttons, Formular- und Dialogelemente sind Teil eines Komponentenbaukastens, der jeweils als Code- und als Designbibliothek vorliegt. Beide Bibliotheken entsprechen einander, so dass das Designteam nur mit Assets gestaltet, die auch als Code-Basis vorhanden sind. Dies bildet die Grundlage, um auf effiziente Weise konsistente und zugängliche Produkte zu gestalten.
Illustrationen sind Teil des Designsystems und sorgen für eine emotionale Ansprache und sind dazu da, das positive Nutzererleben zu steigern. Dies kann zu mehr Verbundenheit mit der Anwendung, häufigere Nutzung und mehr Weiterempfehlungen führen.
Wir entwarfen verschiedene, individuelle Illustrationen, die auf dem bestehenden Corporate Design beruhen und Inhalte und Nutzerinteraktionen auf zugängliche Weise vermitteln.
Die 116117.app ist ein Service der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und das erste Produkt, das auf dem neuen Designsystem basiert.
Die Entwicklung der 116117-Produkte befindet sich in einem kontinuierlichen Weiterentwicklungsprozess. Anforderungen kommen aus dem Gesundheitswesen, den Produktteams und natürlich von den Nutzenden selbst. Ein zentralisiertes Designsystem hilft, auf dieses dynamische Umfeld reagieren zu können und die digitalen Produkte permanent zu optimieren.
kv.digital (ein Tochterunternehmen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung)
UX & UI DesignUX WritingResponsive DesignIllustration & IcondesignDesignsysteme
2022–2024