Inhaltliche und konzeptionelle Modernisierung eines 140 Seiten starken Sonderkataloges, den Online-Besteller als Beilage im Paket erhalten, inklusive Katalogproduktion. Dabei soll der Katalog weniger als Bestellkanal dienen, sondern als Impulsgeber für den Online-Kauf. Das neue Designkonzept sollte zudem die Produktion vereinfachen und bei der Umsetzung zu Kosteneinsparungen führen.
Initiierung einer lebendigen Spannungskurve, die zwischen emotionalen Bildstrecken, informativen Produkt-Rasterseiten und inspirativen Outfit-Darstellungen wechselt, bindet die Aufmerksamkeit der Betrachter. Die Einführung eines systematisierten Templatekonzepts mit einheitlichem Gestaltungsraster beschleunigt die Designentwicklung pro Katalogausgabe.
Das neue Titelkonzept sieht ein Inhaltsverzeichnis vor, das mithilfe von Seitenangaben die Kundin direkt in den Katalog leitet.
Neues Dramaturgiekonzept:
Die Aufmerksamkeitsspanne eines aktiven, jungen und online affinen Publikums ist in der Regel niedriger und gleichermaßen an eine hohe Erwartungshaltung nach permanenter Bewegung in Bild-Sprache und Storytelling geknüpft. Im neuen Konzept sollten demnach abwechslungsreiche, unterschiedlich gestaltete Strecken die Aufmerksamkeit wecken sowie das Interesse des Betrachters aufrechterhalten
Der Katalog bietet mit dem Editorial eine thematische Einführung sowie einen visuellen Einstieg mithilfe der aufwendig produzierten Kampagnenstrecke
Die Kampagnenseiten erstrecken sich insgesamt über 6 Doppelseiten. H2D2 übernahm auch die Textentwicklung von Titel und Innenseiten
Den Kampagenseiten folgen Seiten, die sich durch mehr Weißraum und eine übersichtliche rasterhafte Gestaltung auszeichnen
Neben dem neuen Layoutkonzept entwickelten wir grafische Einzelelemente, wie diese Suchstörer, die eine wichtige Brücke vom Katalog zum Online-Shop schaffen. Diese Elemente können bei Bedarf im Katalog eingesetzt werden.
Inspiration & Beratung: im Katalog gibt es immer wieder Seiten mit Outfit-Arrangements und Tipps für die Kundin
Durch das neue Gestaltungskonzept präsentiert sich das Produktsortiment moderner, hochwertiger und modischer. Gleichermaßen profitiert die Marke BONPRIX vom neuen Erscheinungsbild des Kataloges, das sich zeitgemäß präsentiert und eine neue, jüngere Zielgruppe erschließt.
Neben der Optimierung der Produkt- und Markenwahrnehmung ermöglicht das neue Konzept mithilfe der vordefinierten Templates eine kostengünstige und zeitsparende Produktion bei einer Qualitätssteigerung und Gestaltungskonsistenz.
bonprix Handelsgesellschaft mbH, Hamburg
Grafik DesignKatalog DesignDruckproduktion
2014–2016
Schreiben Sie mir oder rufen Sie einfach an: Markus Remscheid, markus.remscheid@h2d2.de +49 30 78 89 03 -21